„Minimalinvasive“ Kanalerneuerung im Berst-Press-Verfahren in Usseln
In dem Ortsteil Usseln hat die Gemeinde Willingen drei stark geschädigte Haltungen in geschlossener Bauweise im Berst-Press-Verfahren erneuern lassen. Die Arbeiten wurden von der Firma Spiekermann aus Schmallenberg als Nachunternehmerleistungen für die Firma Gra-Bak Bau aus Korbach ausgeführt.
Aufgrund des Schadenbildes (Rohrbruch/Rohreinsturz) war eine „herkömmliche“ Renovierung im Schlauchlining-Verfahren technisch nicht möglich. Auch eine Erneuerung in offener Bauweise war in Teilabschnitten nicht möglich, da der zu sanierende Kanalabschnitt direkt an Grundstückseinfriedungen in einem schmalen Weg angrenzt.
Für die Erneuerung in geschlossener Bauweise wurde das Best-Press-Verfahren gewählt. Über eine Maschinengrube wurde das Vortriebsrohr DA 220 x 12,8 mm PP-HM Typ MV in den vorhandenen Kanal DN 200 STZ eingezogen.
Die Herstellung der Maschinengruben sowie die nachträgliche Anbindung der Hausanschlüsse in offener Bauweise erfolgten durch die Firma Gra-Bak Bau.
Durch den Einsatz des Berstlining-Verfahrens gelang eine „minimalinvasive” Erneuerung des schadhaften Kanalabschnitts.