Neues aus der Vermessungsabteilung
fit-for-future - eine neue Dimension für die Ingenieurvermessung bei GuP
Ein weiteres Vermessungsinstrument erweitert das Portfolio der eigenen Vermessungsabteilung von GuP. Nach intensivem Produktvergleich fiel die Wahl auf den Lixel L2 Pro von XGRIDS. Bei dem Laserscanner handelt es sich um ein sogenanntes Mobile Mapping System. Solche Systeme bieten die phantastische Möglichkeit, in der Bewegung mittels Laserscan die Umgebung zu erfassen. Hierdurch kann gegenüber herkömmlichen, terrestrischen Scannern viel Aufnahmezeit eingespart werden. Zudem wird die Punktdichte homogener, das Aufnahmeergebnis also qualitativ hochwertiger.
Gemessen werden pro Sekunde etwa 320.000 Punkte. Ergänzend dazu werden Panoramabilder aufgenommen und hinterlegt. Als Ergebnis kann hiermit eine Punktwolke berechnet werden. Die "reale Welt" kann tatsächlich realitätsnah abgebildet werden. Die Einsatzbereiche sind nahezu grenzenlos und erstrecken sich bspw. auf Planungsgebiete von Infrastrukturmaßnahmen, örtliche Mengenermittlungen von Haufwerken, Baustellenabrechnungen oder auch insbesondere auf technische Bauwerke der Wasserversorgung und aus dem Abwasserbereich sowie jegliche Art von Hochbaukonstruktionen.
Zwischenzeitlich ist das Messgerät bei uns eingetroffen und wird für künftige Einsätze eingerichtet und in den Alltagseinsatz integriert. Die weitere Entwicklung kann mit Spannung erwartet und hier weiter anhand von Projektbeispielen und Berichten mitverfolgt werden.